Zusammen machen wir die Pflege besser!
Ihr ambulanter Pflegedienst in Egelsbach, Langen, Dreieich und Erzhausen
Rufen Sie uns an
Mit Kompetenz, Leidenschaft und ganz viel Herz für Sie da
Auch in schweren Zeiten stehen wir an Ihrer Seite
Tritt in der Familie ein Fall von Pflegebedürftigkeit ein, stellen sich für die Angehörigen zunächst viele Fragen, die einer Antwort bedürfen.
Was steht uns zu?
Wie beantragen wir einen Pflegegrad?
Wie sieht es mit der Kostenübernahme aus?
Wer übernimmt welche Leistungen?
Wo bekommen wir Hilfe her und an wen können wir uns wenden?
Entscheiden Sie sich für uns als Ihren Pflegedienst, klären wir alle offenen Fragen in einem vertrauensvollen Gespräch bei Ihnen zu Hause. Wir ermitteln zusammen mit Ihnen, in welchen Bereichen Sie Unterstützung benötigen und wie wir Sie optimal in Ihrem eigenen Zuhause fördern können. Jeder Mensch möchte so lange es geht in seinem gewohnten Umfeld und Familienverbund leben und alt werden.
Mit uns zusammen können Sie diesen Wunsch verwirklichen!
Bedarfsgerechte Pflege
Teamarbeit
Fachpersonal
Karriere
Unsere Leistungen
Koordination
- Überleitung aus der Klinik in die Häuslichkeit
- Klärung der Kostenübernahme
- Bedarfsermittlung und Organisation von Hilfsmitteln
- Besorgung von Rezepten und Medikamenten
- Unterstützung bei Behördengängen
- Begleitung zu Facharzt-/ Hausarztterminen
- Koordination aller Berufsgruppen
- Terminvereinbarung für Frisör / Fußpflege
- Alltagsbegleitung
Intensivpflege / Außerklinische Beatmung
- Beatmung (invasiv & non-invasiv)
- Trachealkanülenmanagement
- Sekretmanagement
- Beatmungsentwöhnung – Weaning
- Medikamentengabe
- Wundversorgung
- Injektionen
- Infusionen
Unser Selbstverständnis
Jeder Mensch ist einzigartig und bedarf einer individuell auf seine Bedürfnisse angepasste Pflege.
Wir nutzen die vorhandenen Ressourcen der Patienten, um einen höchstmöglichen Grad an Autonomie und Selbstbestimmung zu gewährleisten.
In diesem Zusammenhang beziehen wir auch die sozialen und kulturellen Besonderheiten eines jeden Individuums in unser Handeln mit ein. Wir besprechen mit Ihnen und Ihren Angehörigen in welchem Umfang wir tätig werden sollen, zu welchen Uhrzeiten wir die Versorgung durchführen sollen und ob es besondere Wünsche gibt, die wir berücksichtigen sollen.
Zeit ist in der ambulanten Pflege ein wertvolles Gut und doch nehmen wir uns die Zeit, die Sie benötigen, um alle offenen Fragen zu beantworten. Denn je detaillierter wir Bedarf und individuelle Bedürfnisse besprechen, desto persönlicher und vertrauensvoller ist das Verhältnis zwischen den Pflegebedürftigen und den Mitarbeitern des Pflegedienstes.
Der Pflegeprozess ist ein dynamischer Verlauf, der von uns genau verfolgt wird und bei Veränderungen entsprechend angepasst wird. Sind zusätzliche Hilfsmittel und Materialien nötig, um Ihre Versorgung zu verbessern, dann kümmern wir uns gerne um entsprechende Anträge oder Rezepte. Sollte sich Ihr Unterstützungsbedarf erhöhen, helfen wir Ihnen und Ihren Angehörigen bei der Einreichung eines Verschlechterungsantrages bei den Kostenträgern, um einen höheren Pflegegrad zu erhalten. Auch hier greifen wir auf alle involvierten Berufsgruppen zurück, um den Kostenträgern ein möglichst umfassendes Bild Ihrer Situation mit entsprechenden Argumenten untermauern zu können
Um unsere Patienten mit höchster Qualität versorgen zu können, legen wir einen großen Wert darauf, unsere Mitarbeiter bestmöglich zu fördern und nach ihren beruflichen Wünschen und Interessen weiterzuentwickeln.
Denn nur durch hochmotivierte Mitarbeiter sind wir in der Lage höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.
Unser Pflegepersonal nimmt regelmäßig an Seminaren und Kursen teil, um stets auf dem neuesten Stand zu sein.
Geschäftszeiten
Unser Büro ist unter der Woche täglich von 8 bis 17 Uhr besetzt.
Sie können uns jedoch rund um die Uhr erreichen
- Mo - Fr
- -
- Sa - So
- Geschlossen
06103-487 76 470157-580 980 01Fax: 06103-487 76 51
Kontakt
Schreiben Sie uns und erfahren Sie mehr